Sonnenhut-Parade
Echinacea Purpurea ‚Alba'
weißer Sonnenhut
Der weiße Sonnenhut ist eine wunderbare, winterharte Blume für prächtige Sonnenbeete und außerdem auch ein spektakulärer Rosenbegleiter. In einer größeren Anzahl beruhigen sie die „Buntheit“ im Rosen- oder Staudenbeet. Es ist eine meiner „Lieblingsstauden“.
Echinacea purpurea ‚Doppeldecker‘
Einfach nur apart und ein absoluter Hingucker!
Echinacea ‚Pica Bella‘
Spitzensorte unter den roten Sonnenhut!
Wurde bei der Staudensichtung mit drei Sternen bewertet, also die höchste Auszeichnung. Nach meiner Beobachtung dieser Sorte (nur in Topfkultur)bin ich sehr begeistert: Wunderbar standfest, besonders lang anhaltende Blütenpracht, wenn fleißig gedüngt wird und auch die Form der Blüten begeistert mich sehr. Ich habe sie noch nicht im Beet geprüft, aber für Pflanzgefäße ist sie meiner Meinung nach perfekt.
Echinacea Purpurea ‚Magnus‘
Roter Sonnenhut
Diese Sorte ist eine tolle Sämlingssorte, was heißt, diese Sorte sät sich willig selbst aus, was im Naturgarten/Beeten gerne gesehen ist. Die Eigenschaften robust und wüchsig, fallen mir zuerst ein zu dieser Sorte von rotem Sonnenhut. Die Fruchtstände stehen bis weit in den Winter hinein und sind unverzichtbar für wiesenartige Beete mit „Oudolf-Touch*“.
*Oudolf ist ein weltberühmter holländischer Gartenplaner, der in seiner eigenen Gärtnerei für seine Projekte Pflanzen in den Arten und Stückzahlen heranzieht. Seine Projekte sind großflächige Steppenpflanzungen nach dem Vorbild der amerikanischen Steppen und eine vielverwendete Staude sind bestimmte Sonnenhutarten.