Goldsturm_im_Beet.jpg

Goldsturm im Beet

Einklassiker unter den gelben Sonnenhut, eine „Kann-jeder-Pflanze“. Denn auch Gartenneulinge kommen mit ihm klar.

Er macht so viel Freude: weil er lange blüht, ohne dass man dafür großen Aufwand betreiben muss. Zuverlässig begleitet er den Gartenfreund über viele Jahre.

Ohne Beachtung breitet er sich im Beet aus und bringt in jedem Sommer mehr Blütenstiele hervor. Nie ist er „beleidigt“ über zu wenig Wasser oder zu wenig Dünger.

 
 
Sonnenhut_Stauden_Blogeintrag.jpg

Rudbeckia laciniata „Goldquelle“ erinnert an den Garten meiner Mutter:

Damals ließen die Schnecken ihn in Ruhe und die Salatpflanzen in seiner Nähe genügten… Eine typische Bauerngartenpflanze. Die Pompon Blühten strahlen in Herrlichstem gelb durch den ganzen Garten. Einzelne Stiele in einer schmalen Vase schmücken den Tisch von jedem Frühstück auf der Sommerterrasse.

 
 

Rudbeckia Nitida
„Fallschirm Sonnenhut“

Mit 2 Metern Höhe innerhalb eines Jahres eignet er sich als Sichtschutz, um Sitzplätze vor allzu neugierigen Blicken abzuschirmen. Er schaut über den Zaun, ist extrem robust und kommt mit jeder Art von Boden zurecht. Ebenfalls für Gartenanfänger geeignet und Menschen, die keinen „grünen Daumen“ besitzen. Wird sehr schnell sehr prächtig.

 
Weiter
Weiter

Sonnenhut-Parade